Erneuerbare Energien sind mehr als die offensichtlichen Sonnen- und Windenergie, die zwar allgemein geläufig und verständlich sind, aber zwei grundlegende Nachteile aufweisen.
Zum Einen die unbeständige Verfügbarkeit und zum Anderen die fehlende Speicherbarkeit, die ein Abrufen bei Verbrauchern zu jeder Zeit ermöglichen würde.
Betrachtet man die Sonnenenergie jedoch nicht aus Photovoltaik Perspektive, sondern aus biologischer und pflanzen-physiologischer Sicht. wird diese Art der erneuerbaren Energie indirekt speicherbar mit dem Alleinstellungsmerkmal dabei auch noch Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre zu binden und Sauerstoff zu produzieren.
Pflanzen wachsen mit der Energie der Sonne, generieren im Prozess der Photosynthese organische Substanz, die wiederum als nachhaltige und erneuerbare Energie bei der Biogas und BioMethan Produktion zur Verfügung steht.
Energiepflanzen sollten damit eigentlich als wahrer Champion und absolut notwendiges Lösungselement in der Energieversorgung gefeiert werden und nicht undifferenziert und zumeist ideologisch und nicht technologisch grundsätzlich abgelehnt werden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.